Auf unserer Website möchten wir Sie genauer über die Schwerpunkte und Besonderheiten der pädagogischen Arbeit an unserer Schule informieren. Falls Sie weitere Fragen haben, so stehen wir Ihnen gerne zu einem Telefongespräch zur Verfügung.
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 10.30 Uhr
» Allgemeines zu unserer Schule...
Die Marienschule ist seit dem 01.08.2021 eine Gemeinschaftsgrundschule.
Sie hat in Bezug auf die Konfessionszugehörigkeit eine sehr gemischte Schülerschaft und spiegelt in ihrer Zusammensetzung das Bild der Telgter Bürgerschaft wider.
In unserer Schule werden zurzeit ca. 250 Schülerinnen und Schüler in 11 Klassen unterrichtet.
Die Marienschule ist eine offene Ganztagsschule und bietet zusätzlich eine Betreuung von 8 - 13.20 Uhr an.
Das Kollegium der Schule und die pädagogischen Fachkräfte in den Betreuungsangeboten arbeiten eng zusammen.
Es ist unser gemeinsames Ziel, die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in ihrer Individualität zu sehen und möglichst umfassend zu fördern.
Ausgerüstet mit kleinen Metallschaufeln und Lupenbechern führten die Drittklässler mit großem Interesse ein von der Sparkasse Münsterland-Ost gesponsertes Regenwurmprojekt mit dem Experten Herrn Franken auf dem Spielplatz am Hagen durch.
„Gesund im Mund“ unter diesem Motto haben die Schülerinnen und Schüler gelernt, wie sie ihre Zähne gesund halten können, welchen Einfluss die Ernährung hat und wie man die Zähne richtig putzt.
Ihrem Wunsch nach Frieden auf der Welt und ganz besonders in der Ukraine zeigten die Kinder der Marienschule bereits Anfang März mit ihren um den Hals gehängten Friedenstauben bei einem Friedensmarsch aller Telgter Schulen durch die Innenstadt.
Als Abschluss der Märchenreihe im Deutschunterricht trafen sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen zu einem Märchenabend.
„Ja unsre Schule ist unsre kleine Welt, in der man immer ganz fest zusammenhält.“ ist die Anfangszeile einer Strophe des Marienschulliedes. Auch der Förderverein der Schule sorgt dafür, dass ein Zusammenhalt möglich ist. So können beispielsweise alle Kinder an kostenpflichtigen Aktivitäten wie Schwimmbad- und Theaterbesuchen teilnehmen und ihnen stehen die gleichen Unterrichtsmaterialien und Bücher zur Verfügung.
Die zweiten Klassen der Marienschule hatten in den vergangenen Wochen "Coolnesstraining". Dabei werden einheitliche Regeln eingeführt und eine klare sowie wertschätzende Haltung unter den Schülern und Schülerinnen sowie den Lehrerinnen eingenommen.
Mittwoch, 25.05.2022 Radfahrtraining mit Eltern der 4. Klassen |
Donnerstag, 26.05.2022 Christi Himmelfahrt |
Freitag, 27.05.2022 beweglicher Ferientag |
Marienschule Telgte
Immenweg 10
48291 Telgte
Tel. 02504-77351
Fax. 02504-932686
sekretariat-ms@telgte.org
Offene Ganztagsschule
Tel. 02504-739407
ogs-marienschule-telgte@mutter-kind-hilfe.de