Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern,
mein Name ist Karin Richter und ich bin seit dem 01.Februar 2022 als Schulsozialarbeiterin an der Marienschule tätig. Als Sozialpädagogin bringe ich mehrjährige Erfahrung aus dem Bereich Kinder- und Jugendhilfe sowie der klinische Kinder- und Jugendhilfe mit. Im Rahmen meiner Tätigkeit an der Marienschule bin ich Ansprechpartnerin für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern. Auch unterstütze ich Kinder mit gezielten Förderbedarfen im OGS-Bereich.
Den Lern- und Lebensort Schule für alle zu öffnen, die Gemeinschaft zu stärken und einen Raum der Akzeptanz, Wertschätzung und Toleranz zu fördern liegt mir besonders am Herzen. Da Gemeinschaft bei jedem Einzelnen beginnt, ist es mir wichtig, auch den Blick auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zu richten.
Ich unterstütze gerne bei schulischen und familiären Angelegenheiten sowie individuellem Gesprächsbedarf in akuten Krisensituationen. Auch bei Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Meine telefonischen Sprechzeiten sind dienstags und donnerstags in der Zeit von 10:00-11:30 Uhr sowie nach Vereinbarung. Gerne können Sie mich auch per Email kontaktieren.
Sprechen Sie mich gerne an!
E- Mailadresse:
Telefonnummer: 0151-17157810
Mein Name ist Dorothea Naber und ich bin seit dem 01. Oktober 2023 als Schulsozialarbeiterin/Ü2 Förderkraft an der Marienschule tätig.
Zunächst habe ich eine Ausbildung zur Erzieherin absolviert und war viele Jahre als Fachkraft und Leitung in verschiedenen Tageseinrichtungen tätig. Ich studierte ab 2016 Sozialarbeit und arbeitete bei verschiedenen Trägern mit Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen.
An der Marienschule bin ich für die Ü2 Förderung zuständig und begleite ca. 12 Kinder die Unterstützung im sozial-emotionalen Bereich benötigen. Dabei bin ich sowohl vormittags im Unterricht, in Kleingruppen, in den Pausen und bei den Hausaufgaben, als auch nachmittags in der OGS-Zeit für die Kinder da.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist besonders wichtig für meine Arbeit und liegt mir sehr am Herzen. Kinder zu begleiten und ihnen Handlungsalternativen zu zeigen, arbeiten an individuellen Zielen und Begleitung bei schwierigen Situationen, dies und vieles mehr sind Inhalte meiner Arbeit. Ich freue mich sehr, wieder mit Kindern zu arbeiten, Netzwerkarbeit und die Begleitung der Kinder sowie eine offene Haltung und ein positiver Ansatz sind mir sehr wichtig.
Sprechen Sie mich gerne an oder kontaktieren Sie mich!
E- Mailadresse:
Telefonnummer: 0151-17157814