
Nachdem Frau Heinrich am Freitag den 24.1. den „Startschuss“ gegeben hatte, fand in der Woche vom 27. bis 31.1. der klasseninterne Vorlese-Wettbewerb der Schülerinnen und Schüler aus den 2. und 3. Klassen statt. Die Endrunde des Wettbewerbs, an dem jeweils die zwei besten Vorleserinnen und Vorleser teilnehmen konnten, fand am Freitag, 31.1.25 in einer festlichen Atmosphäre vor Publikum statt.
Im 2. Jahrgang traten folgende Schülerinnen und Schüler gegeneinander an: Alva und Thies, Miriel und Jonah, sowie Clemens und Sophie. Jeder von ihnen las einen Text, den sie erst an dem Morgen vorbereiten konnten. Aufgeregt, aber auch stolz und mit viel Hingabe präsentierten sie die geübten Textpassagen den Kindern des 1. und 2. Jahrgang ihr Können.
Im 3. Jahrgang waren die Teilnehmer ebenfalls hochmotiviert: Moritz und Paula, Gabriel und Maria, sowie Janne und Tilda. Auch sie lasen mit viel Leidenschaft und erhielten eine Menge Applaus für ihre Vorleseleistungen. Ihr Publikum bestand aus dem 3. und 4. Jahrgang.
Nach einem packenden Wettlesen standen die Sieger fest. Siegerin im 2. Jahrgang wurde Sophie. Im 3. Jahrgang wurde Paula zur Siegerin gekürt, sie beeindruckte die Jury mit ihrer Lesetechnik und Ausdruckskraft.
Die Jury bestand aus zwei Schülern und einer Schülerin des 4. Jahrgangs: Anouk, Ole und Ferdinand. Unterstützt wurden sie von Heike Brenne. Die drei hatten die wichtige Aufgabe, die Leistungen der Teilnehmer zu bewerten und die Sieger zu küren. Ihre Urteile waren kriteriengeleitet und wurden gemeinsam diskutiert. So trugen sie dazu bei, dass der Wettbewerb professionell und spannend verlief.
Der Lesewettbewerb war ein voller Erfolg. Die Sieger wurden gebührend gefeiert, und alle Teilnehmer können stolz auf ihre Leistungen sein. Es war ein wunderbarer Tag, der die Freude am Lesen in den Mittelpunkt stellte und die Gemeinschaft der Schule stärkte.